Online-Blackjack
Klassische Casinospiele haben eine lange Geschichte. Im Fall von Roulette gibt es bestätigte Informationen über dessen Ursprung. Leider gibt es beim Blackjack keine eindeutige Antwort zur Herkunft. Es wird angenommen, dass das beliebte Kartenspiel vom italienischen „Trentuno“ abstammt, bei dem man 31 Punkte erreichen musste, um zu gewinnen. Dank einfacher Regeln und interessanter Spielmechaniken verbreitete sich Trentuno in ganz Europa, einschließlich England, Irland und Frankreich. Natürlich veränderten sich Aussehen und Regeln in jedem Land, sodass wir heute Online-Blackjack spielen können.
Welche Varianten des Spiels gibt es? Oh, es gibt viele – denn im 20. Jahrhundert war Blackjack ein Muss in allen landbasierten Spielhallen. Entwickler und Online-Casinos suchen weiterhin nach neuen Lösungen, sodass regelmäßig neue Varianten von Online-Blackjack entstehen. Hier sind einige beliebte Spielarten:
- Europäisches Online-Blackjack. Die Regeln unterscheiden sich kaum von der klassischen Version. Aber hier schlägt die Blackjack-Kombination alle Spieler, die 21 Punkte haben. Hat der Dealer mindestens 17 Punkte, zieht er keine weiteren Karten. Hat der Dealer Blackjack, verlieren die Spieler ihre Einsätze, können sich aber versichern lassen.
- Amerikanisches Blackjack hat mehrere Varianten: Vegas Blackjack / Atlantic City Blackjack. In der Regel wird Vegas Blackjack mit 2 Decks gespielt, Atlantic City dagegen meist mit 8 Decks, was den Spielern mehr Möglichkeiten bietet. Atlantic erlaubt zudem, den Einsatz nach einem Split zu halbieren.
- Die spanische Version unterscheidet sich stärker. Diese Art von Online-Blackjack wird mit 8 Decks à 48 Karten gespielt. Diese Besonderheit verschafft dem Casino einen Vorteil. Im Allgemeinen sind die Regeln und Kombinationen einfach, aber man sollte sie vor der ersten Wette gut kennen.